Tisch dekorieren mit Obst – dieser Trend erobert die Herzen aller, die Wert auf stilvolle Tischdekoration legen. Leuchtend orangene Kaki bringen Frische und Vitalität auf den Tisch, während handgemachte Teller aus italienischer Keramik Eleganz und Einzigartigkeit ausstrahlen. Kerzenständer aus farbigem Glas setzen leuchtende Akzente und verleihen der Dekoration eine moderne, spielerische Leichtigkeit.
Dieser Ansatz greift Elemente des modernen Maximalismus auf: kräftige Farben, verschiedene Texturen und eine Liebe zum Detail, die den Tisch in eine Bühne für kreative Eleganz verwandeln. Dennoch bleibt die Dekoration durch die klaren Strukturen und die harmonische Farbabstimmung stilvoll und elegant, ohne überladen zu wirken.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir, wie Du diese beiden Trends – Obst in der Tischdekoration und moderner Maximalismus – aufeinander abstimmen kannst. Das Ergebnis ist eine einzigartige Kombination aus Natürlichkeit, Design und Eleganz, die Deine Gäste garantiert beeindrucken wird. Dieses Konzept nennen wir reduzierter Maximalismus.
Key Takeaways
Obst als Trend in der Tischdekoration
Entdecke, wie Du mit Obst moderne und zeitlose Akzente setzt, die Frische, Natürlichkeit und eine besondere optische Note in Deine Tischdekoration bringen.
Kerzenständer aus buntem Glas
Moderne und farbenfrohe Kerzenständer verleihen Deiner Tischdekoration eine spielerische Leichtigkeit und setzen leuchtende Highlights auf dem Tisch.
Reduzierter Maximalismus
Erfahre, wie Du mit kräftigen Farben, verschiedenen Texturen, klaren Strukturen und harmonischer Farbgebung eine opulente, aber nicht überladene Tischdekoration gestaltest.
Handbemalte Keramik aus Italien
Die kunstvoll verzierten Teller aus Italien vereinen Eleganz und Tradition und verleihen der Tischdekoration Einzigartigkeit und einen Hauch von Luxus.

Farbpalette wie ein Sonnenuntergang: Orange, Rot und Gold
Diese Farbpalette fängt die Magie eines Sonnenuntergangs ein – ein Zusammenspiel aus warmem Orange, tiefem Rot und schimmerndem Gold. Sie erinnert an mediterrane Abende, an das sanfte Leuchten der letzten Sonnenstrahlen, die über Weinberge und Olivenhaine streichen.
Das lebendige Orange bringt Energie und Frische in die Szenerie, während das tiefe Rot eine kraftvolle, leidenschaftliche Note hinzufügt. Goldene Akzente setzen edle Highlights und verleihen der Atmosphäre eine festliche Eleganz. Ob in der Tischdekoration mit warm getönten Kerzen, satten Stoffen und glänzendem Besteck oder in der Wahl der Früchte – diese Farben schaffen eine stimmungsvolle Harmonie.
Falls Kakifrüchte gerade nicht erhältlich sind oder Du etwas Abwechslung suchst, kannst Du auf leuchtende Granatäpfel, saftige Orangen oder süße Clementinen zurückgreifen. Sie fügen sich perfekt in das Farbkonzept ein und verstärken das Gefühl von Wärme, Sinnlichkeit und Genuss.
Für eine Inspiration mit Feigen und Birnen empfehlen wir Dir unseren Beitrag Herbstliche Tischdeko mit Gemüse: Kreative und nachhaltige Ideen für Erntedank.

Obst als Trend in der Tischdekoration
Tisch dekorieren mit Obst ist zu einem beliebten Trend in der Tischdekoration geworden. Es bringt Frische, Natürlichkeit und eine besondere optische Note auf den Tisch. Dank seiner Vielseitigkeit ist Obst nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein echter Blickfang, der Farbe und Struktur in die Gestaltung einfließen lässt.
Ein besonderes Highlight ist die Kaki (Persimmon). Ihre leuchtend orangene Farbe sorgt für Wärme und Lebendigkeit, während ihre runde, glatte Form Eleganz und Harmonie in die Tischdekoration bringt. Ob als dezenter Akzent auf einzelnen Plätzen oder großzügig arrangiert in Schalen – die Kaki ist vielseitig einsetzbar. Sie passt perfekt zu mediterranen Themen und harmoniert wunderbar mit natürlichen Materialien wie Leinen, Keramik und Holz.
Obst wie die Kaki verleiht Deiner Tischdekoration eine einzigartige Mischung aus Natürlichkeit und Eleganz, die Deine Gäste nicht nur optisch begeistert, sondern auch das Ambiente aufwertet. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel aus Design und Natur, das Deine Tischgestaltung zu einem echten Highlight macht.

Kerzenständer aus farbigem Glas: Leuchtende Highlights setzen
Die EJA Kerzenständer aus buntem Kristallglas sind mehr als nur Dekoration – sie sind funkelnde Eyecatcher, die Deiner Tischdekoration eine spielerische Leichtigkeit und zugleich moderne Eleganz verleihen. Mit ihren facettenreichen Formen und leuchtenden Farben setzen sie Akzente, die den Blick fesseln und eine unvergleichliche Atmosphäre schaffen.
Die Transparenz des Kristallglases reflektiert das Kerzenlicht auf zauberhafte Weise und taucht den Tisch in ein lebendiges, warmes Licht. Besonders harmonisch wirken sie in Kombination mit natürlichen Elementen wie Kaki oder handbemalter Keramik. Diese Kombination balanciert den Kontrast zwischen modernem Design und natürlichen Materialien perfekt aus und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.
Die EJA Kerzenständer sind wahre Hingucker, die Deine Gäste garantiert zum Staunen bringen und Deinen Tisch zum stilvollen Mittelpunkt jeder Feier machen.
Handbemalte Keramik aus Italien: Mit stilvollem Kunsthandwerk Akzente setzen
Die handbemalte Keramik der Kollektion ADELASIA von Ceramiche Siciliane Pattesi ist eine Hommage an die Farben, Formen und die Seele Siziliens. Jedes Stück, sorgfältig gefertigt von erfahrenen Kunsthandwerkern, erzählt die Geschichte dieser sonnenverwöhnten Insel, wo Tradition und Leidenschaft untrennbar miteinander verbunden sind.
Das feine florale Muster, in zarten Beige- und Goldtönen gehalten, erinnert an die üppigen Gärten und barocken Paläste Siziliens. Dieses Design strahlt eine zeitlose Eleganz aus und fügt sich gleichzeitig harmonisch in moderne Konzepte wie den reduzierten Maximalismus ein.
Die außergewöhnlich schöne Keramik von Ceramiche Siciliana ist aktuell als Pre-Order im Dekoverleih Magnolias on Silk verfügbar.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Tisch dekorieren mit Obst und Eleganz
- Die Basis schaffen
Beginne mit einer schlichten Leinentischdecke in Off-White. Sie bildet eine neutrale Grundlage, die den leuchtenden Farben und Akzenten Raum gibt, um zu wirken. - Keramik als Mix-and-Match einsetzenKombiniere die verschiedenen Muster und Farben der handbemalten Platz- und Speiseteller aus der Kollektion ADELASIA von Ceramiche Siciliana. Diese individuellen Akzente verleihen dem Tisch Persönlichkeit.
- Optional: Holzteller als Platzteller integrieren
Ergänze die Keramik optional mit Platztellern aus Akazienholz. Sie schaffen eine warme, natürliche Basis und betonen die Eleganz der handbemalten Keramik. - Akzente setzen mit Leinenservietten und goldenem Besteck
Wähle Leinenservietten in Kirschrot und ergänze sie mit goldenen Serviettenringen von BROSTE COPENHAGEN für einen eleganten Touch. Für ein edles Gesamtbild füge goldenes Besteck aus der Kollektion „CLASSIC EDGE“ hinzu – ein harmonischer Kontrast zu den roten Elementen. - Feinschliff mit der Glasserie Jazz
Nutze die stilvollen Gläser aus der JAZZ-Serie von Luigi Bormioli. Mit ihrem zeitlosen Design fügen sie sich harmonisch in die Tischdekoration ein und verleihen Deinem gedeckten Tisch den letzten Schliff. - Obst und florale Elemente kombinieren
Wähle Kaki oder alternative Früchte wie Granatäpfel oder Clementinen zum Tisch dekorieren mit Obst. Arrangiere das Obst gezielt in der Tischmitte in den weißen Dekoschalen YOKI. Kombiniere die Früchte mit floralen Elementen wie Pfaffenhütchen, die durch ihre filigranen Formen und leuchtenden Farben Frische und Lebendigkeit in die Dekoration bringen. - Leuchtende Akzente mit Kerzenständern setzen
Verwende die EJA Kerzenständer aus farbigem Kristallglas und kombiniere sie mit farblich abgestimmten Spitzkerzen. Zünde die Kerzen an für eine warme, einladende Atmosphäre.

Reduzierter Maximalismus: Die Kunst, Farben, Texturen und Eleganz zu vereinen
Reduzierter Maximalismus vereint das Beste aus zwei Welten: die Opulenz kräftiger Farben und kunstvoller Details mit der Klarheit durchdachter Strukturen. Dieses Konzept setzt auf intensive Farben – wie leuchtendes Orange und kräftiges Rot – und kombiniert sie mit abwechslungsreichen Texturen wie handbemalter Keramik und funkelndem Kristallglas.
Wichtig ist dabei die Balance: Durch klare Linien, eine harmonisch abgestimmte Farbpalette und hochwertige Dekorationselemente wirkt das Design des Tisches stilvoll und elegant, ohne überladen zu sein. Obst wie Kaki wird gezielt als Highlight eingesetzt, um Frische und Lebendigkeit auf den Tisch zu bringen, während die übrigen Details die luxuriöse Anmutung dezent unterstreichen.
Das Ergebnis ist eine Tischdekoration, die nicht nur beeindruckt, sondern auch leicht und einladend wirkt. Reduzierter Maximalismus schafft eine Atmosphäre, die gleichermaßen faszinierend und harmonisch ist.





















Dein Stil, Dein Tisch: So gelingt der reduzierte Maximalsmus-Look
Eine Tischdekoration sollte mehr sein als nur schön – sie sollte eine Geschichte erzählen. Mit dem reduzierten Maximalismus, der die Opulenz kräftiger Farben und kunstvoller Details mit klarer Struktur und harmonischer Balance vereint, gelingt Dir genau das. Die Kombination aus leuchtendem Orange der Kakifrüchte, kräftigem Rot der Leinenservietten sowie goldenen Akzenten von Besteck und Serviettenringen schafft einen visuellen Höhepunkt, der Deinem Tisch gleichzeitig Frische und Eleganz verleiht.
Durch den gezielten Einsatz hochwertiger Produkte – wie der wunderschönen handbemalten Keramik aus Italien und den funkelnden Kristall-Kerzenständern – entsteht ein harmonisches Gesamtkonzept. Dieses beeindruckt Deine Gäste nicht nur, sondern heißt sie auch herzlich willkommen. Es ist die perfekte Verbindung aus Natürlichkeit, Design und einer Prise Luxus – eine Tischdekoration, die lange in Erinnerung bleibt.
Mit diesen Ideen kannst Du Deine nächste Feier zu einem stilvollen und unvergesslichen Erlebnis machen. Trau Dich, kreativ zu sein, den Tisch mit Obst zu dekorieren und lass Deinen Tisch zum Ausdruck Deiner Persönlichkeit und Deines individuellen Stils werden!
Jetzt fehlen nur noch die passenden Produkte, um Deinen Tisch in Szene zu setzen. Entdecke in unserem Shop all die hochwertigen Elemente, die diesen Look ausmachen, und lass Dich inspirieren, Deinen persönlichen Stil mit besonderen Details zu unterstreichen.
DETAILS ARE NOT JUST DETAILS. THEY MAKE THE DESIGN.
Charles Eames