Select Dynamic field

Tischdeko Flieder – ein lila Frühlingslook mit Duft, Stil & Geschmack

Mai 15

Wenn der Duft des Flieders den Mai einläutet

Es gibt diesen einen Moment im Frühling, der mehr sagt als jedes Datum im Kalender: Wenn der Flieder blüht. Sein Duft ist kaum zu übertreffen – weich, süß, ein wenig nostalgisch – und der Alltag macht kurz Pause. Für ein paar Wochen verwandelt sich der Garten, der Balkon oder der Weg zum Markt in eine duftende Kulisse voller Lila-Nuancen, die an Kindheit, Leichtigkeit und laue Frühlingsabende erinnern.

Warum also diesen Zauber nicht auf den Tisch holen?

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du eine stimmige, elegante Tischdeko Flieder gestaltest – Ton in Ton, ganz ohne Kitsch, aber mit viel Poesie. Wir geben dir 4 Tipps, wie dein Flieder in der Vase länger frisch bleibt, verraten dir ein einfaches Rezept für selbstgemachten Fliedersirup – und laden dich ein, die Blüten nicht nur anzuschauen, sondern auch zu schmecken.

Denn Tischdeko Flieder ist mehr als ein schöner Anblick. Sie ist ein Erlebnis für alle Sinne.

magnolias on silk tisch des monats mai fruehling flieder lila lavender lilac inspiration tischdekoration startbild 1

Key Takeaways

Wie du mit Flieder eine stimmige Tischdeko in Lila kreierst – elegant, leicht und ganz ohne Kitsch

Von der passenden Tischwäsche über Glas und Kerzen: So entsteht ein Look, der verbindet.

4 Tricks, die dafür sorgen, dass dein Flieder in der Vase lange frisch bleibt

Ein paar kleine Handgriffe genügen – und deine Blüten begleiten dich durch viele Frühlingstage.

Warum Flieder mehr ist als ein Blickfang – und wie er Duft, Farbe und Atmosphäre auf deinen Tisch bringt

Eine Blüte, die den Raum erfüllt, Erinnerungen weckt und zum Innehalten einlädt.

Ein einfaches Rezept für hausgemachten Fliedersirup, das du sofort ausprobieren kannst

Aromatisch, duftend und ideal für Desserts, Drinks – oder einen Löffel Frühling im Glas.

Eine Farbe, die nach Frühling duftet

Die Tischdeko Flieder lebt von Nuancen. Denn Lila ist nicht einfach Lila – es changiert zwischen Mauve, Veilchen, Lavendel und Rosé. Genau dieses feine Farbspiel macht den Reiz aus: Die Atmosphäre wirkt leicht, fast schwebend, und gleichzeitig sinnlich, klar und bewusst komponiert. Die Palette ist farblich mutig – aber niemals laut. Genau wie der Flieder selbst.

Lila ist eine Farbe voller Gegensätze – und gerade deshalb so faszinierend. Sie vereint die ruhige Tiefe des Blaus mit der sinnlichen Wärme des Rots. Je nach Nuance kann sie zart und romantisch, kräftig und kreativ oder mystisch und geheimnisvoll wirken.

Die Farbwelt unseres Frühlingslooks erinnert an Radiant Orchid, die Pantone-Farbe des Jahres 2014. Ein lebendiger Lilaton mit floraler Tiefe – inspiriert von Natur, Kreativität und Wandel. 

Diese Ausgewogenheit macht Lila so attraktiv für den Tisch. Denn das Geheimnis einer gelungenen Tischdeko mit Flieder liegt im Ton-in-Ton-Prinzip: Die Leinentischdecke in Fliederlila legt die Basis. Dazu kommen Kerzen in Pastelllila, zart getönte Georgia-Gläser in AltrosaServietten in Wisteria-Lila – jedes Detail zurückhaltend, gemeinsam ein stilles Statement: Frühlingsfrische in Lila.

Farbpalette

4 Tricks, damit dein Flieder in der Vase länger frisch bleibt

Kaum eine Blüte ist so zart wie der Flieder. Er duftet betörend, sieht traumhaft aus – und fällt leider oft schon nach 24 bis 48 Stunden in sich zusammen. Die Stiele hängen, die Blüten welken, die ganze Pracht vergeht schneller, als man schauen kann. Flieder ist – ganz ehrlich – eine Mimose.

Aber genau deshalb lohnt es sich, ihm besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Denn mit ein paar einfachen Tricks bleibt er nicht nur länger frisch – er wird zum echten Highlight auf deinem Tisch.

In unserem Video zeigen wir dir, wie du Flieder richtig anschneidest, vorbereitest und so in der Vase mindestens doppelt so lange zum Blühen bringst.

Und wenn du ihn dann noch locker arrangierst – etwa in einer transparenten Klimchi Karaffe oder in mehreren kleinen Hobnail-Gläsern– entsteht ein lebendiges Bild voller Leichtigkeit. Nicht zu perfekt, nicht zu brav. Sondern genau richtig.
Denn Flieder braucht kein Korsett. Nur Luft, Wasser – und ein bisschen Zuwendung.

IMG 0475

Click to play

Wenn der Flieder blüht, verströmt er nicht nur seinen Duft – er bringt auch eine zarte, florale Note in die Küche. Mit diesem einfachen Rezept  – inklusive Videoanleitung fängst du die Fliederzeit in einer Flasche ein: als hausgemachten Fliedersirup, perfekt für Desserts, Drinks oder einen Spritzer Frühling im Sektglas.

Rezept für Fliedersirup

Wenn der Flieder blüht, verströmt er nicht nur seinen Duft – sondern auch eine feine, florale Note in der Küche. So wird er zum Star dieses zarten Sirups.

Zutatenliste für ca. 500 ml:

  • 500 ml Wasser
  • 500 g Zucker oder Honig
  • 200 g Fliederblüten
  • 2 Biozitronen

Rezept:

  • Die einzelnen Fliederblüten von den Dolden zupfen. Bitte nicht waschen, damit das Aroma erhalten bleibt.
  • Wasser, Zucker oder Honig sowie die Fliederblüten in einen Kochtopf geben und unter Rühren aufkochen lassen, bis sich der Zucker bzw. der Honig völlig aufgelöst hat. 
  • Wenn Du möchtest kannst Du für die Farbe noch eine Handvoll Blaubeeren hinzugeben.
  • Den Sirup noch 3 Minuten sprudelnd kochen und lauwarm abkühlen lassen. Die Zitronen halbieren und auspressen. Den ausgepressten Zitronensaft einrühren. Danach den Topf abdecken und etwas ziehen lassen. Anschließend den Fliedersirup durch ein feines Sieb in eine sauber ausgespülte Glasflasche gießen und kühl aufbewahren.
  • Für eine leckere Fliederlimonade gibst Du einfach Eiswürfel, Zitronenscheiben, Sprudelwasser und Fliedersirup nach Geschmack in eine Karaffe oder in ein Glas.
  • Prost!

Du möchtest Flieder nicht nur auf dem Tisch sehen, sondern auch schmecken?

In unserer Videoanleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du aus frischen Fliederblüten einen zarten, aromatischen Sirup herstellst – perfekt für Frühlingsdrinks, Desserts oder einen Spritzer Frühling im Sektglas.

Und das Beste: Im Video zeigen wir dir auch, wie du essbare Fliederblüten in Eiswürfeln einfrierst – für einen eleganten Wow-Effekt im Glas, der jedes Getränk in ein kleines Kunstwerk verwandelt.

Jetzt Video ansehen und direkt loslegen!

IMG 6243 scaled

Click to play

Flieder als duftende Hauptrolle auf dem Tisch – so arrangierst du ihn locker & natürlich

Flieder ist eine Diva unter den Schnittblumen – wunderschön, aber empfindlich. Damit er auf dem Tisch seine volle Wirkung entfalten kann, braucht er das richtige Umfeld: luftige Gefäße, lockere Arrangements und ein paar einfache Tricks, damit er nicht schon nach einem Tag die Köpfe hängen lässt.

Irka Fuerle Eventstylist web

"

Weniger ist mehr. Stell einzelne Fliederdolden in kleine Vasen oder Hobnail-Gläser, zum Beispiel von Klimchi. Kombiniere verschiedene Lila-Nuancen, spiel mit Höhen und lasse bewusst Freiraum auf dem Tisch – so wirkt alles leicht und lebendig.

Ein großes Plus: Flieder braucht kein aufwendiges Styling. Seine üppigen Blüten bringen genug Volumen und Struktur mit, sodass schon wenige Stiele einen ganzen Tisch verwandeln. In einer schlichten Karaffe oder mehreren kleinen Gläsern arrangiert, entsteht mühelos ein eleganter, frühlingshafter Look.


Irka Fürle
Creative Director

Tischwäsche & Details im Ton-in-Ton-Look

Damit der Flieder seine volle Wirkung entfalten kann, braucht er eine Bühne, die ihn nicht überstrahlt, sondern unterstreicht. 

Die Leinentischdecke in Fliederlila bildet die Grundlage für diesen Frühlingslook. Ihr natürlicher Fall, die feine Webstruktur und der matte Glanz verleihen dem Tisch eine unaufdringliche Eleganz – ideal, um die Leichtigkeit der Fliederblüten hervorzuheben. Dazu passen die Leinenservietten in Wisteria-Lila, die den Farbklang harmonisch erweitern, ohne ihn zu wiederholen.

Akzente setzen die edlen Spitzkerzen in Pastelllila von Kunstindustrien, deren schlanke Form und seidiger Schimmer perfekt mit der Leichtigkeit des Flieders korrespondieren. Die zart getönten Georgia-Gläser in Altrosa
bringen zusätzlich Wärme auf den Tisch – subtil, aber wirkungsvoll.


Jetzt benötigen wir einen ruhigen Gegenpol, damit Tischdeko Flieder wirklich zur Geltung kommt. Genau das leistet das Costa Nova Pearl Geschirr: Sein warmes Weiß mit feiner, perlenförmiger Struktur fasst die Farbpalette ein, ohne sie zu brechen. Zwischen Leinen, Glas und Fliederblüten bildet das Steingut einen ruhigen Ankerpunkt – schlicht, aber charaktervoll. 

Alles bleibt in der gleichen Farbfamilie – und genau das verleiht der Komposition ihre Tiefe. Kein Kontrast, kein Bruch, sondern ein gleichmäßiges Fließen von Farbe, Struktur und Licht.

So entsteht eine Tischdeko, die leise erzählt – vom Frühling, vom Duft des Flieders, und vom Luxus, sich Zeit für Schönes zu nehmen.

Und wenn du diesen Look selbst auf deinen Tisch bringen möchtest – hier findest du alle Produkte, die diese Stimmung zum Leben erwecken.

Shop the Look

Der gedeckte Tisch – ein Stillleben aus Duft, Farbe und Erinnerung

Manchmal ist es ein einziger Duft, der uns an einen Moment erinnert. Ein gedeckter Tisch, der nicht nur schön aussieht, sondern sich wie ein Versprechen anfühlt: auf langsame Abende, auf Gespräche, die bleiben, auf ein Innehalten mitten im Alltag.

Mit Flieder wird der Tisch zum Sinnbild dieses Frühlingsgefühls. Die zarten Blüten erzählen nicht von Perfektion, sondern von Lebendigkeit. Sie duften nicht nur – sie erinnern. An Kindheit, an den Garten der Großmutter, an frühsommerliche Leichtigkeit.

Die Kombination aus Tischwäsche in Fliederlila, handverlesenen Accessoires und liebevoll ausgewählten Details macht diese Inszenierung zu mehr als nur Dekoration. Sie ist ein stilles Statement: Dass Ästhetik nicht laut sein muss. Dass Schönheit in der Ruhe liegt. Und dass ein gedeckter Tisch manchmal mehr sagen kann als tausend Worte.

So wird aus einem einfachen Frühlingstag ein Erlebnis für alle Sinne – zart, stimmungsvoll und unvergesslich.

magnolias on silk tisch des monats mai fruehling flieder lila lavender lilac inspiration tischdekoration 11

Bleib inspiriert – direkt in deinem Postfach

Du liebst saisonale Tischdekorationen, trendige Farbpaletten und den Zauber der kleinen Details?

Melde dich zu unserem Newsletter an und entdecke regelmäßig neue Tischdeko-Ideen, Farbwelten und erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Boutique by Magnolias on Silk.

Ob News, Aktionen oder ein Blick hinter die Kulissen: In unserem Newsletter informieren wir dich über Neuigkeiten bei Magnolias on Silk.


Tags

Flieder, Flieder Tischdeko, Frühling, Frühlingsblumen, Frühlingsdeko, Frühlingsdeko Lila, Lila


You may also like

Stilvoll & kontrastreich: Tischdeko mit Pfingstrosen in Rot und Blau – so gelingt der Wow-Effekt

Stilvoll & kontrastreich: Tischdeko mit Pfingstrosen in Rot und Blau – so gelingt der Wow-Effekt
>