Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Weihnachtstisch zu decken – das Staunen der Gäste zu erleben, wenn sie den Raum betreten und die Tafel in all ihrer Festlichkeit sehen. Ein wunderschön gedeckter Weihnachtstisch schafft die Atmosphäre, die unsere Erinnerungen und Traditionen verzaubert. Er wird zum Ort, an dem wir uns versammeln, Lachen teilen und die festliche Zeit mit den liebsten Menschen genießen. In diesem Jahr möchten wir dir eine ganz besondere Tischinspiration vorstellen: einen Weihnachtstisch mit Baumkerzen – ein winterlicher Tannenwald, der die Magie von Weihnachten direkt auf den Tisch bringt.
Die Baumkerzen in verschiedenen grünen Farbnuancen lassen den Tisch wie ein charmantes Winterwunderland erleuchten, wecken Kindheitserinnerungen. Ihre verspielte Form und das sanfte Licht, das sie ausstrahlen, bringen nicht nur Wärme, sondern auch eine nostalgische Freude, die uns an die unbeschwerten, zauberhaften Momente unserer Kindheit erinnert.
Sie strahlen eine Niedlichkeit aus, die den Tisch lebendig macht und gleichzeitig eine festliche, beinahe magische Atmosphäre erzeugt.
Top-Inspirationen aus diesem Blogpost
Baumkerzen
Platzteller aus Thujagrün
Handgefertigtes Geschirr aus Südfrankreich
Kunstvolle Servietten-Dekoration
Die Farbpalette: Grüntöne für eine besinnliche Weihnachtszeit
Die Wahl der richtigen Farbpalette ist mehr als nur eine ästhetische Entscheidung – sie ist der Schlüssel zu einer festlichen Atmosphäre, die das Herz berührt. Für diesen Weihnachtstisch haben wir uns bewusst für eine Kombination aus Grüntönen entschieden, die den Tisch mit einer beruhigenden, natürlichen Eleganz umhüllen.
Kräftiges, natürliches Grün ist die perfekte Farbe für die festliche Saison, da es sowohl Ruhe als auch Lebendigkeit ausstrahlt und die Seele beruhigt. In Kombination mit einer schlichten, off-white Leinentischdecke entsteht ein harmonischer Kontrast, der gleichzeitig festlich und entspannt wirkt – wie ein Wintermorgen, wenn der Schnee leise auf den Boden fällt und die Welt in sanftes Licht taucht. Die Grüntöne auf diesem Tisch – von tiefem Tannengrün bis hin zu zarten, helleren Schattierungen – verschmelzen miteinander und schaffen eine besinnliche, weihnachtliche Atmosphäre, die den Raum mit Wärme erfüllt und ein Gefühl von Geborgenheit schenkt. Sie erinnern uns an den Zauber eines winterlichen Waldes, in dem jede Nadel und jedes Blatt im sanften Wind tanzt, und an die Freude, die Weihnachten in all seiner Pracht mit sich bringt.
Die Tischdecke: Ein Hauch von Leichtigkeit
Um die festliche Farbpalette zu unterstreichen, haben wir uns für eine elegante, off-white Leinentischdecke entschieden. Leinentischwäsche ist nicht nur natürlich, sondern strahlt auch eine sanfte Leichtigkeit aus, die den Tisch nicht zu überladen wirken lässt. Diese Leinentischdecke in off-white bildet die ideale Grundlage für alle weiteren Dekorationselemente und ermöglicht es den Grüntönen, perfekt zur Geltung zu kommen. Sie könnte auch für den Schnee eines winterlich verzauberten Tannenwaldes stehen.
Das Geschirr: Handwerkskunst aus Südfrankreich
Der Tannenwald: Ein weihnachtlicher Kerzenwald auf dem Tisch
Platzteller - Kranz aus Naturmaterialien
Das Besteck - Eleganz in Ivory
Kunstvolle Servietten-Dekoration
Ein weiteres, besonders kreatives Detail ist der Einsatz von Thujagrün. Anstelle klassischer Platzteller haben wir Ringe aus frischem Thujagrün gebunden, die die Teller wie einen zarten Kranz umrahmen. Dieses natürliche Element bringt frische Akzente auf den Tisch und verbindet die Farben der Natur perfekt mit den Weihnachtsfarben.
Für das Besteck haben wir die Kollektion GUSTAVE von Sabre in Ivory gewählt. Die zarten, eleganten Linien und das sanfte Ivory-Material ergänzen das natürliche und festliche Flair des Tisches. Das Besteck setzt feine Akzente und lässt den Tisch gleichzeitig edel und entspannt wirken – die perfekte Kombination für einen modernen Weihnachtstisch.
Die Servietten, in einem kräftigen Farngrün, haben wir zu einem besonderen Highlight auf dem Tisch gemacht. Statt sie einfach auf den Tellern abzulegen, haben wir sie kunstvoll wie eine Schleife um jeden Teller gewickelt und mit einem schmalen Samtband in einem zarten Salbeiton zusammengebunden.
Alternative Platzteller aus Akazienholz
Anstatt der Platzteller aus Thujagrün kannst du auch Platzteller aus Holz verwenden. Natürliches Holz strahlt Wärme und Authentizität aus und bringt rustikale Eleganz auf den Weihnachtstisch. Wir zeigen dir hier eine alternative Platztellervariante aus Akazienholz – eine harmonische und nachhaltige Alternative zu den DIY-Platztellern aus Thujagrün. Was meinst du? Welcher Look gefällt dir besser?
Schau in unseren Instagram-Kanal und lass uns wissen, was du denkst!
Dein eigener Weihnachtstisch mit Baumkerzen
Ein Weihnachtstisch mit Baumkerzen schafft eine Atmosphäre, die an den Zauber des Winterwaldes erinnert. Mit einer liebevollen Auswahl an natürlichen Materialien, eleganten Details und der festlichen Wirkung von Kerzen kannst du einen Tisch gestalten, der nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Geschichte erzählt. Lass dich von diesem Look inspirieren und kreiere deinen eigenen, einzigartigen Weihnachtstisch. Weihnachten ist die Zeit des Gebens, des Zusammenseins und der Magie – und mit einem Tisch, der so zauberhaft wie dieser ist, wirst du deine Gäste garantiert verzaubern.